Office 365 Support

Praktischer Leitfaden für den modernen Arbeitsplatz – Teil 3: Analysen

Analysen

Wer sich nicht verbessert, bleibt zurück – so lautet die Maxime des modernen Arbeitsplatzes. Für einen stetigen Lernprozess und eine fundierte Entscheidungsfindung im Unternehmen ist es entscheidend, dass Daten, Analysen und KI von allen optimal genutzt werden. Microsoft 365 verfügt über leistungsstarke Funktionen, die Sie befähigen, bessere, datengestützte Entscheidungen zu treffen.

KPIs und Dashboards

Ständige Ablenkungen machen es schwierig, dafür zu sorgen, dass Mitarbeiter die wenigen KPIs, auf die es im Unternehmen wirklich ankommt, immer im Blick behalten. Um ein gemeinsames Zielbewusstsein zu entwickeln, können Sie mithilfe der Analysefunktionen in Excel und Power BI ein Dashboard erstellen und veröffentlichen, auf dem wichtige Geschäftskennzahlen von Personen im gesamten Unternehmen eingesehen werden können. Diese Dashboards können praktisch von jedem erstellt und auch über das Internet oder ein Mobilgerät aufgerufen werden. Sie geben den Mitarbeitern die Möglichkeit, Geschäftsdaten zu visualisieren, tiefgreifende Einblicke zu gewinnen, eine eingehende Analyse vorzunehmen und sich ein Bild davon zu machen, welche Auswirkungen ihre Aktionen auf die Gesamtergebnisse und Prioritäten haben. Suchen können sogar in natürlicher Sprache formuliert werden. Zurückgegeben werden dann in Diagrammen oder Grafiken aufbereitete Daten. Erwägen Sie beispielsweise die Erstellung eines Dashboards zur Überwachung des Umsatzwachstums, der Bruttomarge und Kundenzufriedenheit. Mitarbeiter könnten dann nicht nur Einblick in diese wichtigen Daten gewinnen, sondern auch Trends nach geographischem Standort, Produktlinie oder Kundensegment ermitteln.

Mitarbeitereinblicke

Viele unserer Aktivitäten im Privatleben werden heute gemessen und aufgezeichnet. Sie können die Anzahl der Schritte aufzeichnen, die Sie gehen, oder Ihren Kalorienverbrauch. Sie können sogar messen, wie häufig Sie in der Nacht aufwachen. Das Ziel ist immer dasselbe: Gesundheit, Glück und Wohlbefinden steigern. Interessant ist allerdings, dass viele von uns diese Konsequenz bei den Arbeitsgewohnheiten vermissen lassen, obwohl wir fast die Hälfte unserer wachen Zeit am Arbeitsplatz verbringen. Hier hakt MyAnalytics ein. Der Dienst stellt für Mitarbeiter ein persönliches Dachboard bereit, auf dem sie sehen können, womit und mit wem sie ihre Zeit am Arbeitsplatz verbringen. Durch datengestützte Änderungen der Arbeitsgewohnheiten lässt sich die Produktivität beträchtlich steigern: Wer MyAnalytics nutzt, erzielt in der Regel eine Zeitersparnis von vier bis fünf Stunden pro Woche durch effizientere Besprechungen, knappere E-Mails und das proaktive Freihalten bestimmter Zeiten für wichtige Aufgaben. Wichtig ist auch, dass MyAnalytics die Privatsphäre des Einzelnen schützt. Die persönlichen Daten auf dem Dashboard sind nur für den Mitarbeiter selbst sichtbar.

Unternehmensweite Einblicke

Für Entscheider ist es oftmals nicht einfach, gravierenden Problemen auf die Spur zu kommen, die die Produktivität im Unternehmen ausbremsen. Hier stellen sich beispielsweise folgende Fragen: Wie sollten die Arbeitsbereiche der Mitarbeiter organisiert werden, um die unternehmensweite Zusammenarbeit zu optimieren? Wie lassen sich Merkmale erkennen und fördern, die sich im Vertrieb produktivitätssteigernd auswirken? Wie dämmen wir Motivationsprobleme der Mitarbeiter ein und maximieren die Effizienz? Workplace Analytics kann Ihnen dabei helfen, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Workplace Analytics liefert anhand aggregierter und anonymisierter E-Mail- und Besprechungsdaten aus Office 365 und unternehmensspezifischen Datenquellen aussagekräftige Einblicke in die Arbeitsweise Ihres Unternehmens. Nutzen Sie sie, um produktiver zu werden. Darüber hinaus können Sie basierend auf Verhaltensdaten Änderungsinitiativen anstoßen und deren Erfolg im Zeitverlauf messen.

Unternehmerische Aspekte

Im Rahmen der Förderung einer neuen Arbeitskultur gilt es auch, neue Wege bei der Verwaltung und Sicherung der Produktivitätsinfrastruktur zu beschreiten – bei gleichzeitiger Minimierung von Kosten und personellen Auswirkungen. Microsoft 365 überzeugt auf Macs, PCs und gängigen mobilen Plattformen gleichermaßen mit einer einfachen und effektiven Verwaltung und unterstützt Sie mit einer Reihe intelligenter Sicherheitsfunktionen bei der Erfüllung dieser Anforderungen.

Nutzen Sie die integrierten Sicherheits- und Compliancefunktionen von Microsoft 365, um komplexen Sicherheitsbedrohungen und wichtigen neuen Compliance-Anforderungen wie der Europäischen DatenschutzGrundverordnung (DSGVO) erfolgreich zu begegnen. Diese erweiterten Funktionen verarbeiten unzählige Signale aus Microsoft Intelligent Security Graph, um die Anmeldeinformationen der Mitarbeiter zu schützen, komplexe Phishing-Angriffe abzuwehren und wichtige Unternehmensdaten nicht in falsche Hände geraten zu lassen. Microsoft 365 erfüllt wichtige Branchenstandards wie ISO 27001, HIPAA und FISMA. Mit den erweiterten Compliancefunktionen können Sie Data Residency-Anforderungen erfüllen, auf eDiscovery-Anfragen reagieren und dafür sorgen, dass die Daten ordnungsgemäß klassifiziert, verwaltet und archiviert werden.

Sie fragen sich vielleicht gerade, wie Ihre ersten Schritte auf dem Weg zum modernen Arbeitsplatz aussehen könnten. Wir haben mit Microsoft 365 FastTrack einen Kundenerfolgsdienst eingerichtet, um Ihnen zu einem schnellen geschäftlichen Mehrwert zu verhelfen. Diese Ressource ist Bestandteil der Microsoft 365-Pläne und bietet eine Reihe von Best Practices, Werkzeugen, Ressourcen und Experten, die IT-Spezialisten bei der Planung, Bereitstellung und beim Umstieg auf die Lösungen unterstützen, die für einen schnellen Wandel erforderlich sind.

Fazit

Uns ist bewusst, dass es nicht einfach ist, einen Wandel des Mitarbeitererlebnisses herbeizuführen. Nachhaltige Veränderungen in diesem Bereich erfordern einerseits die passenden digitalen Lösungen, andererseits aber auch ein nachhaltiges Agieren der Entscheider. Als Fazit sprechen wir folgende Empfehlungen aus:

  • Ideenentwicklung vereinfachen und Zeit von der Idee zum Prototyp verkürzen – mit neuen Funktionen in den Bereichen gemeinsame Dokumenterstellung, Freihandeingaben, 3D und Business Intelligence in Word, Excel, PowerPoint und OneDrive
  • Ideen erfassen, bündeln und teilen von jedem Gerät aus – mit digitalen Notizen in OneNote
  • Relevante Informationen finden und nutzen und interne und externe Experten einbinden – mit persönlichen Einblicken und integrierten LinkedInProfilen
  • Dafür sorgen, dass Mitarbeiter auch unterwegs produktiv sein können – durch das Fördern von OfficeApps wie Outlook, OneNote, Word, Excel und PowerPoint auf den Mobilgeräten der Beschäftigten
  • Mitarbeitern die Schaffung eines zentralen Orts für die Teamarbeit empfehlen, insbesondere beim Start wichtiger Projekte oder der Bildung virtueller Teams – mit Microsoft Teams
  • Produktivität von Besprechungen maximieren und Teilnehmer besser einbinden – mit Sprach- /Videobesprechungen mit Microsoft Teams und den Freihandfunktionen von Microsoft Whiteboard
  • Gemeinschaftsgefühl und Motivation der Mitarbeiter fördern – mit regelmäßigen Mitarbeiterversammlungen und der Schaffung einer unternehmensweiten Yammer-Plattform für Diskussionen über Kernthemen
  • Interne Schulungen und Mitarbeiterkommunikation effektiver gestalten – mit dem EnterpriseVideodienst Microsoft Stream
  • Die Führungsriege über unterschiedliche Themen auf dem Laufenden halten und Verteilerlisten modernisieren – mit den neuen Gruppenfunktionen in Outlook
  • Datenkultur und gemeinsames Zielbewusstsein schaffen – mit Dashboards und Berichten, die allen Teammitgliedern zur Verfügung stehen, die PowerBI verwenden
  • Mitarbeiter beim Umstieg auf gesündere Arbeitsgewohnheiten unterstützen (wie und mit wem verbringen sie ihre Zeit) – mit den intelligenten Funktionen von MyAnalytics
  • Gravierende Probleme ausmachen und angehen, die produktives Arbeiten im Unternehmen hemmen – mit den Analyse- und Berichtsfunktionen von Workplace Analytics
  • Komplexe Sicherheitsbedrohungen abwehren und Compliance-Anforderungen wie die DSGVO erfüllen – mit Lösungen, die direkt in Microsoft 365 integriert sind

Wir begleiten Sie auf diesem Weg und unterstützen Sie bei der Förderung einer neuen Arbeitskultur in Ihrem Unternehmen.

Quelle: https://info.microsoft.com


Ich nutze noch keine Microsoft Online-Dienste und wünsche ein individuelles Angebot bzw. eine Beratung!

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht!

Beratung

Projektanfrage / Teststellung

Ihre Nachricht

Sie erhalten als Bestätigung automatisch eine Kopie Ihrer Nachricht.