Office 2003: Microsoft-Support endet am 8. April 2014.
Sie würden sicherlich kein Handy und keine Digitalkamera nutzen, die 10 Jahre alt sind. Warum sollten Sie also eine veraltete Version von Office verwenden? Die Technologie entwickelt sich rasch weiter und wird fortwährend verbessert. Steigen Sie auf das neue Office um und profitieren Sie von den neuesten Office-Technologien!
Microsoft stellt den Support für Office 2003 am 8. April 2014 ein – Sie haben also jetzt die ideale Gelegenheit, auf das neue Office umzusteigen.
Mit der neuen Version profitieren Sie von umfassenden Supportleistungen wie wichtige Sicherheitsupdates zur Einhaltung von Compliance-Anforderungen, nicht sicherheitsrelevante Hotfixes, Optionen für direkten Support und Aktualisierungen technischer Inhalte. Außerdem erhalten Sie die neuesten Office-Tools, die Sie bei der Verbesserung Ihrer Produktivität und der Umsatzsteigerung unterstützen.
Warum stellt Microsoft den Support ein? Gemäß der Support Lifecycle-Richtlinie von Microsoft erhalten Office 2003-Produkte je nach veröffentlichtem Service Pack 5 Jahre Mainstream-Support und 5 Jahre Extended-Support. Am 8. April 2014 endet der 10-jährige Supportzeitraum.
Warum sollte ich ein Upgrade auf das neue Office durchführen? Mit dem neuen Office erhalten Sie wichtige Sicherheitsupdates, mit denen Sie Sicherheitsstandards einhalten können. Die Supportleistungen des neuen Office umfassen weiterhin nicht sicherheitsrelevante Hotfixes, kostenlose und kostenpflichtige Optionen für direkten Support sowie Aktualisierungen technischer Inhalte. Profitieren Sie von den neusten Office-Funktionen, um die Produktivität Ihrer Mitarbeiter zu erhöhen.
Was passiert, wenn ich kein Upgrade durchführe? Wenn Sie Office 2003 nach Ende des Supportzeitraums weiterhin verwenden, muss Ihr Unternehmen Sicherheitsrisiken und technologische Einschränkungen befürchten. Dazu gehören:
- Sicherheitsrisiken: Ohne neue Sicherheitsupdates sind Umgebungen durch fehlenden Support und fehlende Patches gefährdet.
- Compliance-Risiken: Durch die Einstellung des Supports werden Audits durch interne oder externe Prüfstellen eventuell nicht bestanden. Die Nichteinhaltung von Compliance-Anforderungen kann dazu führen, dass dem Unternehmen Zertifizierungen aberkannt werden und/oder öffentlich bekannt gemacht wird, dass das Unternehmen nicht mehr in der Lage ist, seine Systeme und Kundendaten ordnungsgemäß zu verwalten.
- Wegfall kontinuierlicher Updates: Es werden keine Hotfixes, keine kostenlosen und kostenpflichtigen Supportoptionen und auch keine neuen technischen Ressourcen mehr angeboten – das kann sich negativ auf die Produktivität und das Wachstum Ihres Unternehmens auswirken.
Was muss ich unternehmen? Ganz einfach: Steigen Sie umgehend auf das neue Office um, ohne das Supportende für Office 2003 abzuwarten.
Warten Sie nicht länger mit dem Umstieg und erleben Sie das Neue Office.