Office 365 Support

All posts in Microsoft Powershell

Office 365 und Exchange-Self Service Portal für die automatisierte Postfach-Freigabe inklusive E-Mail Bestätigung

Gestern haben wir Ihnen die Grundzüge von Self Service Angeboten im Internet erläutert. Heute besprechen wir ein konkretes Beispiel, das wir entwickelt haben, nämlich ein Self Service Portal für die automatisierte Postfach-Freigabe inklusive E-Mail Bestätigung.

So ändern Sie Schritt für Schritt die Zugriffsrechte auf Ihren E-Mail-Ordner

Schritt 1: Mitarbeiter suchen

In der oberen Leiste befindet sich ein Suchfeld. Hier kann man die Personen suchen kann, denen man das eigene Postfach zur Verfügung stellen möchte.

Schritt 2: Mitarbeiter auswählen

Beginnt man, über die Tastatur die Anfangsbuchstaben im Suchfeld einzutippen, erscheint eine Liste mit Namensvorschlägen. Von dieser Liste kann man per Mausklick den betreffenden Mitarbeiter auswählen.

Schritt 3: Prüfen, ob die gelisteten Mitarbeiter korrekt sind

Wählt man einen Mitarbeiter aus, für den die Postfach-Freigabe erteilt werden soll, so erscheint der Name im rechten Übersichtsfeld. Diesen Vorgang kann man natürlich wiederholen, sollen mehrere Postfach-Freigaben an weitere Mitarbeiter erteilt werden. Alle Mitarbeiter sind dann übersichtlich in diesem Feld gelistet.

Schritt 4: Bestätigen

Sind alle Angaben korrekt, bestätigt man die Eingaben über den „Update“-Button oben rechts.

Schritt 5: Bestätigung per E-Mail erhalten

Wurden alle Schritte korrekt durchgeführt, so erhält man umgehend eine Bestätigung per E-Mail mit folgendem Text:

Sie sehen, es war noch nie so einfach Postfach-Berechtigungen zu erteilen.

Falls Sie hierzu weitere Fragen haben, so kontaktieren Sie uns gerne.

TCO

Durch den SelfService steigt die Qualität und die Geschwindigkeit für die Fachabteilungen. Desweiteren erhalten Sie eine nachvollziehbare Dokumentation per E-Mail.

Laut der Gartner Studie ist eine Ersparnis von bis zu 40 Euro pro User realistisch.

 

 

Ich nutze noch keine Microsoft Online-Dienste und wünsche ein individuelles Angebot bzw. eine Beratung!

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht!


Beratung

Projektanfrage / Teststellung

Ihre Nachricht

Sie erhalten als Bestätigung automatisch eine Kopie Ihrer Nachricht.



Kapitel 6: Das Potenzial von Daten nutzen

Informationen sind das Kapital Ihres Unternehmens. Dazu gehören Daten, die entweder von den Kunden oder von Ihrem Team generiert werden. Entdecken und nutzen Sie das Potenzial Ihrer Daten, um den Wandel zu einem digitalen Unternehmen zu vollziehen und Ihren Geschäftserfolg zu steigern.
Die Anwendungen von Microsoft Office 365 liefern wertvolle Einblicke, die Sie analysieren, optisch ansprechend gestalten und mit Ihrem Team teilen können.

Power BI: Das Potenzial einer zentralen Datenbank

Ergebnisse in maximal 15 Sekunden 
Sie benötigen lediglich ein einziges Dataset, um Ihre erste Power BI-Analyse auszuführen. Wählen Sie im linken Navigationsbereich Datasets die Auslassungspunkte (…) des gewünschten Datasets und aus dem Menü die Option Schnelle Einblicke aus. Schon nach 15 Sekunden werden Ihnen die Ergebnisse präsentiert. Wenn Sie nun auf Einblicke anzeigen klicken, stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
• Anheften von Visualisierungen an ein Dashboard
• Filtern von Visualisierungen, um zusätzliche Einblicke zu gewinnen

Fragen an Power BI stellen 

Power BI verfügt über eine leistungsstarke Spracherkennung. Stellen Sie Power BI eine Frage, und erhalten Sie die entsprechenden Antworten in Form von Berichten und Visualisierungen.

• Starten Sie im Dashboard des Datasets, das Sie analysieren möchten.

• Geben Sie eine Frage in natürlicher Sprache ein (z. B. „Welchen Umsatz haben wir 2016 gemacht?“). Daraufhin zeigt Power BI eine Liste mit möglichen Antworten an.

• Klicken Sie auf einen Begriff, um die Ergebnisse und die entsprechende Visualisierung anzuzeigen.

• Speichern Sie die Visualisierung im Dashboard, indem Sie das Stecknadelsymbol neben dem Fragefeld auswählen.

Ergebnisse in einem Dashboard abbilden 

Dashboards lassen sich bereits erstellen, wenn erst eine einzige Visualisierung angeheftet ist. Das Layout des Dashboards können Sie wie folgt anpassen:

• Kachelgröße ändern – Ziehpunkte in die gewünschte Richtung ziehen

• Kachel verschieben – Position einfach per Drag & Drop ändern

• Titel oder Untertitel ändern – auf eine Kachel zeigen, das Stiftsymbol anklicken und die Kacheldetails öffnen

Delve: Produktiver arbeiten durch intelligente Einblicke

Mithilfe von Delve Analytics erkennen Sie und Ihr Team, wie Sie Ihre Arbeitszeit sinnvoller nutzen können.
Networking 
• Mit wem sind Sie am häufigsten in Kontakt?
• Wie schnell beantworten Sie E-Mails dieser Kontakte?
E-Mail 
• Wie schnell lesen und beantworten Sie Ihre E-Mails?
• Wie viel Zeit benötigen Sie durchschnittlich für das Lesen und Beantworten einer E-Mail?
Konzentrierte Arbeit 
• Wie häufig konzentrieren Sie sich mindestens zwei Stunden am Stück auf eine Aufgabe?
• Wie können Sie mehr Zeit für konzentrierteres Arbeiten gewinnen? Besprechungen
• Wie viele Stunden haben Sie in der laufenden Woche in Besprechungen verbracht?
• Wie effizient waren die Besprechungen?

Sie sind am Ziel 

Stellen Sie die Weichen auf Erfolg mit Anwendungen, die Ihre Produktivität voranbringen. Mit den richtigen Lösungen erreichen Sie Ihr Bestes in den Bereichen Mobilität, Zusammenarbeit, Kommunikation, Sicherheit, Produktivität und Business Intelligence.
Nachdem Sie den Office 365-Crashkurs nun absolviert haben, können Sie evaluieren, welche Vorteile Office 365 Ihrem Unternehmen bringt.

 

 

 

 

 

 

Quelle: https://info.microsoft.com


Ich nutze noch keine Microsoft Online-Dienste und wünsche ein individuelles Angebot bzw. eine Beratung!

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht!

Beratung

Projektanfrage / Teststellung

Ihre Nachricht

Sie erhalten als Bestätigung automatisch eine Kopie Ihrer Nachricht.


Azure Management und Automatisierung

Dieser Artikel behandelt Themen rund um die Automatisierung (Azure Automation, Resource Manager und PowerShell).

Viele Unternehmen beschäftigen sich derzeit mit dem Management von Azure und stehen z.B. vor folgenden Herausforderungen:
• Eine Gruppe von Ressourcen mehrmals bereitstellen oder aktualisieren
• Verwalten von Berechtigungen für eine Gruppe von Ressourcen
• Visualisierung einer Gruppe von Ressourcen in einer logischen Ansicht, einschließlich Überwachung und Abrechnung.

Azure ermöglicht nicht nur die Erstellung von Ressourcen, sondern auch eine tiefere Konfiguration der Ressourcen. Es aktiviert auch einige Konzepte wie Bereitstellung und Anwendung als eine Einheit von Differenzressourcen mit einer Vorlage, die in Bereitstellung Dev / Test / Production-Umgebungen verwendet werden kann. Azure-Vorlagen können idempotency sicherstellen, Orchestrierung vereinfachen, Cross-Resource-Konfiguration bereitstellen und Support aktualisieren. Entwickler können ihre eigenen Projekte in Visual Studio erstellen, indem sie Azure Resource Manager Tools Preview herunterladen oder API kann von PowerShell ausgeführt werden.
Azure Automation kann die allgemeine Verfügbarkeit garantieren. Mit diesen Diensten können Benutzer PowerShell-basierte Skripts erstellen, um viele der Azure-Dienste zu automatisieren.

Ich nutze noch keine Microsoft Online-Dienste und wünsche ein individuelles Angebot bzw. eine Beratung!

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht!

Beratung

Projektanfrage / Teststellung

Ihre Nachricht

Sie erhalten als Bestätigung automatisch eine Kopie Ihrer Nachricht.


Microsoft Graph

Microsoft Graph ist eine intelligente Schnittstelle, die Verbindungen zwischen Personen, Konversationen, Projekten und Inhalten innerhalb der Microsoft Cloud schafft – so besteht eine nahtlose und einheitliche User Experience zwischen Windows-, iOS- und Android-Geräten. Hergestellt wird die Verbindung über Microsoft-Graph-REST-Endpunkte. Über sie können Entwickler nicht nur Microsoft-Geräte erreichen, sondern auch solche mit Android- und iOS-Betriebssystemen.

 

 

Ich nutze noch keine Microsoft Online-Dienste und wünsche ein individuelles Angebot bzw. eine Beratung!

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht!

Beratung

Projektanfrage / Teststellung

Ihre Nachricht

Sie erhalten als Bestätigung automatisch eine Kopie Ihrer Nachricht.