Office 365 Support

All posts in Microsoft Fasttrack

ShareGo PowerApps

Ein Mini CRM-Tool auf Basis von Microsoft Power Apps und Azure SQL Server

Kunden begeistern und zu treuen Fans machen

Auf Basis von PowerApps und Azure SQL Server stellen wir Ihnen heute ein CRM-Tool vor, das Sie natürlich an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

 

 

 

 

 

 

 1. Einen neuen Kunden anlegen

 

 

 

 

 

 

2. Ansprechpartner hinzufügen

 

 

 

 

 

 

3. Einträge anlegen und bearbeiten

 

 

 

 

 

 

4. Automatische Verknüpfung zu Outlook 

 

 

 

 

 

 

5. Wiedervorlage

 

 

 

 

 

 

Ich nutze noch keine Microsoft Online-Dienste und wünsche ein individuelles Angebot bzw. eine Beratung!

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht!

Beratung

Projektanfrage / Teststellung

Ihre Nachricht

Sie erhalten als Bestätigung automatisch eine Kopie Ihrer Nachricht.


Office 365 und Exchange-Self Service Portal für die automatisierte Postfach-Freigabe inklusive E-Mail Bestätigung

Gestern haben wir Ihnen die Grundzüge von Self Service Angeboten im Internet erläutert. Heute besprechen wir ein konkretes Beispiel, das wir entwickelt haben, nämlich ein Self Service Portal für die automatisierte Postfach-Freigabe inklusive E-Mail Bestätigung.

So ändern Sie Schritt für Schritt die Zugriffsrechte auf Ihren E-Mail-Ordner

Schritt 1: Mitarbeiter suchen

In der oberen Leiste befindet sich ein Suchfeld. Hier kann man die Personen suchen kann, denen man das eigene Postfach zur Verfügung stellen möchte.

Schritt 2: Mitarbeiter auswählen

Beginnt man, über die Tastatur die Anfangsbuchstaben im Suchfeld einzutippen, erscheint eine Liste mit Namensvorschlägen. Von dieser Liste kann man per Mausklick den betreffenden Mitarbeiter auswählen.

Schritt 3: Prüfen, ob die gelisteten Mitarbeiter korrekt sind

Wählt man einen Mitarbeiter aus, für den die Postfach-Freigabe erteilt werden soll, so erscheint der Name im rechten Übersichtsfeld. Diesen Vorgang kann man natürlich wiederholen, sollen mehrere Postfach-Freigaben an weitere Mitarbeiter erteilt werden. Alle Mitarbeiter sind dann übersichtlich in diesem Feld gelistet.

Schritt 4: Bestätigen

Sind alle Angaben korrekt, bestätigt man die Eingaben über den „Update“-Button oben rechts.

Schritt 5: Bestätigung per E-Mail erhalten

Wurden alle Schritte korrekt durchgeführt, so erhält man umgehend eine Bestätigung per E-Mail mit folgendem Text:

Sie sehen, es war noch nie so einfach Postfach-Berechtigungen zu erteilen.

Falls Sie hierzu weitere Fragen haben, so kontaktieren Sie uns gerne.

TCO

Durch den SelfService steigt die Qualität und die Geschwindigkeit für die Fachabteilungen. Desweiteren erhalten Sie eine nachvollziehbare Dokumentation per E-Mail.

Laut der Gartner Studie ist eine Ersparnis von bis zu 40 Euro pro User realistisch.

 

 

Ich nutze noch keine Microsoft Online-Dienste und wünsche ein individuelles Angebot bzw. eine Beratung!

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht!


Beratung

Projektanfrage / Teststellung

Ihre Nachricht

Sie erhalten als Bestätigung automatisch eine Kopie Ihrer Nachricht.



Kapitel 1: Mobilität macht dem Business Beine

Word – Kommentare per Smartphone senden

Müssen Sie einem Kollegen von unterwegs schnell Feedback schicken? Mit der Word Mobile-App können Sie Dokumente direkt auf Ihrem Android- Gerät oder iPhone bearbeiten.

Kommentieren leicht gemacht: Tippen Sie erst in das Dokument und dann auf „Bearbeiten“.

Geben Sie Ihren Kommentar ein. Beim ersten Mal werden Sie nach Ihrem Benutzernamen gefragt, damit Ihre Kollegen wissen, wer das Dokument bearbeitet hat.

 

Excel – 4 Shortcuts die Ihr Team begeistern werden

Nutzen Sie Excel unterwegs, ohne an Ihren Desktop gebunden zu sein. Mit Excel auf dem Smartphone oder Tablet haben Sie die gleichen Möglichkeiten wie auf dem Laptop.

Formeln: Auf der Registerkarte Formeln können Sie unterwegs Berechnungen durchführen.

Einfacher Zugriff auf Daten: Speichern Sie Excel-Dateien auf OneDrive, um Sie auf Ihrem bevorzugtem Gerät benutzen zu können.

Integrierte Tastatur: Fügen Sie über die Bildschirmtastatur auf dem Tablet ganz einfach Formeln ein.

Empfohlene Diagramme: Visualisieren Sie Daten mit wenigen Klicks. Diese Funktion ist optimiert für kleinere Displays.

PowerPoint Mobile – grenzenlose Freiheit

Von unterwegs kreativ sein und präsentieren: Möchten Sie auf dem Weg zu einer Präsentation noch eine letzte Korrektur vornehmen? Dies können Sie mit der PowerPoint-App direkt auf dem Smartphone oder Tablet erledigen.

Notizen stets griffbereit: Lesen Sie Ihre Notizen direkt vom Smartphone.

Kabellose Freiheit: Auch ohne Kabel können Sie direkt mit Ihrer Präsentation beginnen: Steuern Sie in der Referentenansicht, was Ihr Publikum sieht, und zeigen Sie Sprechernotizen nur auf dem Tablet an. Verwenden Sie Stift, Laserpointer und Markierungen, um die Aufmerksamkeit auf wichtige Punkte zu lenken.

Fokussiert bleiben: Stellen Sie durch handschriftliche Notizen wichtige Punkte heraus.

OneDrive – Teilen leicht gemacht

OneDrive ermöglicht den nahtlosen Zugriff auf Dateien, sodass Sie von praktisch überall im Team arbeiten können. Die Vorschau unterstützt mehr als 270 gängige Dateitypen wie PDF, Photoshop, Illustrator, Visio, medizinische DICOM-Bilder und vieles mehr. Videostreaming-on-Demand erspart Ihnen langwierige Downloads. Teilen Sie Ihre Dateien, um Dritten den nahtlosen, sicheren Zugriff zu ermöglichen. Sie können eine Datei oder einen Ordner gezielt freigeben oder mehreren – internen und externen – Personen einen Link senden. Legen Sie außerdem fest, wie lange ein Link gültig sein soll, und kontrollieren und ändern Sie im Handumdrehen die erteilten Berechtigungen.

Microsoft Teams – In Echtzeit kommunizieren

In der modernen Geschäftswelt wird es immer schwerer, alle Beteiligten an einem Ort zu versammeln. Teams ist eine Allround-Besprechungslösung, mit der Ihre Mitarbeiter Office-Dateien vom Desktop oder Mobilgerät aus in Anrufe oder Chats einbinden können, zum Beispiel animierte PowerPointDokumente.

Quelle: https://info.microsoft.com


Ich nutze noch keine Microsoft Online-Dienste und wünsche ein individuelles Angebot bzw. eine Beratung!

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht!

Beratung

Projektanfrage / Teststellung

Ihre Nachricht

Sie erhalten als Bestätigung automatisch eine Kopie Ihrer Nachricht.


Kapitel 2: Gute Zusammenarbeit – der Schlüssel zum Erfolg

Dokumente gemeinsam erstellen

Teamarbeit spielt eine wichtige Rolle in Office 365. Dank der gemeinsamen Dokumenterstellung können Teammitglieder Ideen einfach austauschen und Dokumente direkt kommentieren. Mit dem übersichtlichen Versionsverlauf lassen sich Änderungen ganz einfach anzeigen, annehmen oder ablehnen. Außerdem können Sie zu einer früheren Version zurückkehren, ohne dass irgendetwas verloren geht. Neue Funktionen sorgen dafür, dass mehrere Personen in Echtzeit an einer Präsentation arbeiten können.

Word – Dokumente gemeinsam erstellen

Sofort loslegen: Die gemeinsame Dokumenterstellung in Echtzeit steht Ihnen sofort zur Verfügung. Speichern Sie einfach Ihr Word-Dokument in OneDrive und klicken Sie oben rechts im Fenster auf Freigeben. Die Schritte sind immer gleich, ob im Web, im Explorer unter Windows 10 oder Windows 7 oder im Finder auf dem Mac.

Kollegen einladen: Sie können Dateien intern und extern mit Anderen teilen und gemeinsam bearbeiten, ohne dass diese über ein Office 365-Abonnement verfügen müssen.

Gemeinsam im Echtzeit bearbeiten: Sobald Ihre Kollegen angemeldet sind und Änderungen in Word oder Word Online vornehmen, werden diese in Echtzeit angezeigt.

Nahtlos zusammenarbeiten: Sie und Ihr Team können in Echtzeit Inhalte verfassen, kommentieren und überarbeiten. Fügen Sie Ihre Kommentare oder Antworten direkt neben dem Text ein, damit Ihre Kollegen der Diskussion folgen können.

Excel – Dokumente gemeinsam erstellen

Den detaillierten Dokumentverlauf anzeigen: Öffnen Sie den Bereich Verlauf, indem Sie auf Datei > Verlauf klicken. Sie sehen auf einen Blick, wann die Datei erstellt und zuletzt geändert wurde.

Mitautoren anzeigen: Alle Überarbeitungen werden mit Datum und dem Namen der Person angezeigt, die die Änderungen vorgenommen hat. So wissen Sie immer, an wen Sie sich bei Rückfragen wenden können.

Den Versionsverlauf anzeigen: Klicken Sie auf eine Version, um sie zu öffnen und mit späteren Versionen derselben Datei zu vergleichen.

Frühere Versionen wiederherstellen: Wenn Sie zu einer früheren Version zurückkehren möchten, klicken Sie einfach auf Wiederherstellen, um die Datei auf einen früheren Stand zurückzusetzen.

PowerPoint – Dokumente gemeinsam erstellen

Transparent arbeiten: In der oberen rechten Ecke des Bildschirms sehen Sie, wer gerade an der Datei arbeitet und an welcher Stelle die Änderungen vorgenommen werden. Mit einem Klick gelangen Sie direkt zu der Folie, die aktuell bearbeitet wird.

Einen Videochat beginnen: Klicken Sie auf das Profilbild einer Person und auf das Skype-Logo, um einen Gruppenchat zu starten und ein gemeinsames Projekt zu besprechen.

Änderungen im Dokument verfolgen: Der Aktivitätsfeed zeigt Ihnen den gesamten Änderungsverlauf Ihres Dokuments an. Falls nötig, können Sie ganz einfach zu einer früheren Version zurückkehren.

Per Kommentar kommunizieren: Folgen Sie der gesamten Unterhaltung, und beantworten oder löschen Sie Kommentare über leicht zugängliche Schaltflächen.

Outlook – Tipps für das Teilen von Anlagen

Outlook 2016 bietet eine neue, verbesserte Methode, um Dateien als Anlage zu teilen.

Anlagen hochladen und freigeben:  Senden Sie Dateien wie gewohnt als Anlage, oder laden Sie Dateien direkt aus Outlook auf OneDrive oder eine SharePoint-Teamwebsite hoch. So können alle dieselbe Version abrufen, anzeigen und bearbeiten. Unter zuletzt verwendeten Dateien wählen Wenn Sie eine Datei anfügen, sehen Sie Ihre zuletzt verwendeten Dokumente. Vorbei sind die Zeiten, als Sie eine Datei noch umständlich suchen mussten, um sie an eine E-Mail anzufügen.

Microsoft Teams – 2 Strategien für die geschickte Zusammenarbeit in Teams

Teams vereint Anrufe, Besprechungen und Chats an einem Ort und sorgt so für eine nahtlose Kommunikation.

1. Einen Gruppenchat mit allen Beteiligten halten: Direkt in Teams können Sie einen Sprach- oder Videoanruf starten.

2. Gäste in einen Chat einladen: Der sichere Gastzugriff ermöglicht, andere Nutzer in Chats, Besprechungen oder Anrufe innerhalb der Teams-Umgebung einzuladen.

 

 

 

 

 

 

Quelle: https://info.microsoft.com


Ich nutze noch keine Microsoft Online-Dienste und wünsche ein individuelles Angebot bzw. eine Beratung!

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht!

Beratung

Projektanfrage / Teststellung

Ihre Nachricht

Sie erhalten als Bestätigung automatisch eine Kopie Ihrer Nachricht.