Mit Office 365 arbeiten Ihre Mitarbeitender an jedem Ort mit praktisch jedem Gerät (PC, Mac, Windows Phone, iPhone, Android oder Blackberry). Mit diesen Geräten können sie auch von unterwegs auf die Ressourcen, Informationen und Kontakte des Unternehmens zugreifen, ob auf Kundenbesuch, in Hotels oder Büros. Selbst dann, wenn sie keinen Laptop dabei haben, denn der Zugriff auf E-Mails, Kalender, Kontakte und Konferenzen ist auch per Smartphone und jeden üblichen Browser gewährleistet.
Greifen Sie mit Office 365 an jedem Ort per Laptop oder Smartphone auf Ihre E-Mails zu. Oder melden Sie sich mit jedem internetfähigen Gerät über einen üblichen Browser (Internet Explorer, Firefox, Safari oder Chrome) bei Outlook Web App (OWA) an. Der E-Mail-Dienst für Unternehmen wird von Exchange Online unterstützt und bietet einen erstklassigen Viren- und Spamschutz.
Office 365 nutzt die SSL-Verschlüsselungs-Technologie (Secure Socket Layer) für gesicherte Webseiten, was Sie am zusätzlichen „s“ in der Adresse (https) erkennen. Dadurch haben Sie die Gewissheit, dass Sie Daten an jedem Ort auf sichere Weise senden und empfangen können. E-Mails lassen sich auch digital unterschreiben und verschlüsseln, damit sie vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.
Dank der nahtlosen Integration in Outlook und Benutzerpostfächern mit bis zu 25 GB Speicherplatz können Sie Anhänge bis zu 25 MB senden. Voicemails und E-Mails werden darüber hinaus in einem universellen Posteingang zusammengeführt. Sie sparen Zeit und behalten den Überblick über die verschiedenen Kommunikationsoptionen.
Mit Office 365 können Sie überall auf Ihre neuesten E-Mails zugreifen (über alle gängigen Browser wieInternet Explorer, Firefox, Safari bzw. Geräte wie PC, Mac, Windows Phone, iPhone, Android-Geräte oder BlackBerry). Was bedeutet das für Sie?
Schnellere E-Mail-Antworten und weniger Arbeitsunterbrechungen bei Abwesenheit vom Arbeitsplatz. Sobald eine E-Mail in Ihrem Outlook-Posteingang eintrifft, können Sie sie mit nahezu jedem Gerät abrufen.
Sie können die Verfügbarkeit von anderen Mitarbeitern direkt in Outlook, Outlook Web App (wie im Screenshot zu sehen) und sogar auf dem Telefon sehen und mit ihnen chatten. Dies ist ein großer Vorteil: Anstatt einem Kollegen eine E-Mail zu schreiben, können Sie diesem – wenn er gerade online ist – eine Chatnachricht senden und sofort ein Gespräch beginnen.
Mit Unified Messaging verwalten Sie alle Ihre E-Mails und Sprachnachrichten mit einem einzigen Posteingang. Das spart Zeit, da Sie nicht mehrere Konten nacheinander abrufen müssen. Sie können auch keine Zeit mehr verlieren, indem Sie ein Konto vergessen. Sie haben Ihre Kommunikation zu jedem Zeitpunkt unter Kontrolle.
Outlook Web App im IE9-Anwendungsmodus gibt Benutzern die Möglichkeit, OWA mit einem Klick zu starten und getrennt von anderen Browsersitzungen auszuführen, d. h. ohne ständige Ablenkungen. Ferner hält es Benutzer über eingehende E-Mails und Chatnachrichten auf dem Laufenden, wenn die betreffenden Apps minimiert oder ausgeblendet sind, und bietet über die Taskleiste schnellen Zugriff auf gängige OWA-Befehle.
Synchronisierung von Kalendern und Anwesenheit
Mit Outlook haben Sie Einblick in die Kalender Ihrer Kollegen aus der ganzen Welt und folglich auch in deren Frei/Gebucht-Status. Zudem können Sie für Ihr Team/Ihre Projekte gemeinsame Kalender einrichten und diese neben Ihrem persönlichen Kalender anzeigen.
Dies vereinfacht die Zusammenarbeit und die Ansetzungen von Besprechungen in einem Zeitfenster, in dem alle verfügbar sind.
In Teamkalender können Sie beliebig viele Details aufnehmen. Auf den Kalender können alle Teammitglieder mit Outlook, ihrem Smartphone oder mit einem Browser über OWA zugreifen.
Office 365 ist ein Dienst der Enterprise-Klasse: Wenn Sie eine Besprechung mit einem Kunden oder Partner ansetzen, können Sie sicher sein, dass der Eintrag nicht aufgrund von Synchronisierungsproblemen verloren geht oder zu Verwirrung führt.