Neue Funktionen in Office 365 erleichtern das Einhalten der DSGVO
Aufgrund der DSGVO muss jede Organisation überdenken, wie sie mit den derzeitigen Sicherheits- und Compliance-Herausforderungen umgeht. Eventuell sind durchgreifende Änderungen daran nötig, wie Ihr Unternehmen Daten sammelt, verwendet und behandelt. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Tools, die unseren Kunden helfen sollen, die Vorgaben der ab Mai 2018 einzuhaltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten.
Das Erreichen der individuellen Compliance-Anforderungen gehört zu den obersten Zielen. Dabei ist es nicht leicht, immer auf neuestem Stand zu sein hinsichtlich der jeweils relevanten Vorgaben. Außerdem geht es darum die hierfür verlangten Kontrollmechanismen zu definieren und zu implementieren. Hierbei hilft Ihnen der neue Compliance Manager von Microsoft Office 365, indem er den Zugriff auf alle Compliance-relevanten Aspekte zentralisiert. Mit dem Compliance Manager können Sie in Echtzeit Risikobewertungen nach der General Data Protection Regulation (GDPR) umsetzen. Er liefert Ihnen eine übergreifende Bewertung, die Ihr Compliance-Niveau abbildet und gegen gängige Regulierungsanforderungen stellt (wenn Sie Microsoft-Cloud-Dienste verwenden). Zudem steht Ihnen eine integrierte Managementfunktion für Kontrollmechanismen zur Verfügung sowie Reporting-Tools, die Audit-fertige Reports erstellen können..
Der Compliance Manager hilft Ihnen bei nachfolgenden drei wichtigen Aspekten:
- Durchführung einer Echtzeit-Risikobewertung für Microsoft Cloud-Dienste
- Umsetzbare Erkenntnisse zur Verbesserung Ihrer Datenschutzfunktionen
- Vereinfachung von Compliance-Prozessen durch integrierte Kontrollverwaltung und revisionssichere Reporting-Tools.
Ich nutze noch keine Microsoft Online-Dienste und wünsche ein individuelles Angebot bzw. eine Beratung!