Office 365 Preise sind flexibel, da es als Abonnementdienst buchbar ist, der pro Monat und Benutzer abgerechnet wird und über eine Reihe von Tarifen und Dienst-Optionen verfügt. Gerne beraten wir Sie in den für Ihr Unternehmen passenden Tarifen, ob als Einzeldienst oder Paket wir finden die richtige Lösung. Lassen Sie sich davon überraschen, wie erschwinglich Office 365 sein kann.
Wir beraten Sie gerne hinsichtlich der passenden Office 365 Pläne für Ihr Unternehmen und übernehmen die Installation sowie Migration. Treten Sie mit uns in Kontakt per Telefon 040-609466-400 oder per E-Mail mein@office365support.de .
Wir beraten Sie gerne hinsichtlich der passenden Office 365 Pläne für Ihr Unternehmen und übernehmen die Installation sowie Migration. Treten Sie mit uns in Kontakt per Telefon 040-609466-400 oder per E-Mail mein@office365support.de .
Bei Office 365 müssen Sie nicht in Hardware investieren. Sie erhalten die neuesten Unternehmenstools und einen professionellen E-Mail-Dienst mit 25-GB-Postfächern, ohne in eine Serverinfrastruktur oder in Upgrades investieren zu müssen. Das heißt auch: Ohne Server keine Serverwartung. Nach der schnellen und problemlosen Einrichtung von Office 365 können Sie sofort Ihre Office 365-Dienste und -Benutzer über eine zentrale Verwaltungskonsole einrichten.
Office 365 basiert auf Diensten, mit denen ihre Mitarbeiter bereits vertraut sind. Dadurch reduziert sich der Schulungsaufwand. Wenn die Personalfluktuation hoch ist, sollten Sie nicht in Tools investieren, die eine Schulung für jeden neuen Mitarbeiter erforderlich machen. Sie möchten, dass Ihre Mitarbeiter sofort einsatzbereit sind und mit der Arbeit beginnen können.
Office 365-Dienste sind so ausgelegt, dass sie nahtlos ineinandergreifen und zusammenarbeiten. Office 365 bietet praktisch alles, was Sie in Bezug auf die Produktivität an Kommunikation, Zusammenarbeit, Archivierung und Sicherheit erwarten. Nicht nur die Investitionskosten sind gering, sondern auch die laufenden Kosten. Im Gegensatz zu anderen Diensten, die Add-Ons von Drittanbietern voraussetzen und dadurch versteckte Kosten beinhalten, fällt bei Office 365 kein zusätzlicher Aufwand an Zeit und Geld für die Integration von punktuellen Lösungen an.
Ihnen steht eine Reihe bedarfsgerechter Einzelprodukte sowie Pläne zur Verfügung, deren monatlichen Kosten vorhersehbar sind.
Sie bezahlen nur für die Dienste, die Sie benötigen (Beispiel: Wenn einige Ihrer Mitarbeiter Office nicht auf ihrem System benötigen, sondern nur Zugang zu E-Mails und SharePoint-Websites, können Sie für diese Benutzer den K-Plan [Kiosk] auswählen, um Kosten zu sparen.) Benutzer, für die der Kiosk-Plan ausgewählt wurde, können über jeden beliebigen Browser auf sämtliche Dienste zugreifen.
Office 365 (Plan E3) umfasst ein Abonnement für Office Professional Plus 2010. Damit erhalten Sie Zugriff auf die jeweils aktuelle Office-Version, ohne dafür gleich Lizenzen erwerben zu müssen. Dadurch werden Ihre Ausgaben für Versionsaktualisierungen deutlich gesenkt. Auch die Lizenzierung gestaltet sich einfacher, da Office 365-Lizenzen pro Benutzer und nicht pro Gerät vergeben werden. Das bedeutet, Sie können Office auf bis zu fünf Geräten pro Benutzer installieren. So ist für die Benutzer eine einheitliche Umgebung auf allen Geräten gewährleistet.
Mit der zentralen Verwaltungskonsole von Office 365 können Sie mühelos Benutzer hinzufügen oder löschen.
Da Office 365 nicht an einen PC bzw. ein Gerät gebunden ist, sondern als Abonnement pro Benutzer erworben wird, können Sie problemlos Benutzer hinzufügen, ohne auf jedes einzelne Gerät zugreifen zu müssen.
Das ist hilfreich, wenn Sie aufgrund saisonaler Schwankungen Benutzer schnell hinzufügen oder löschen müssen.
Sie können auch die Kiosklizenz in Erwägung ziehen, die für Mitarbeiter kostengünstiger ist, die kein Office benötigen, sondern lediglich OWA und begrenzten Zugriff auf bestimmte interne Websites.
Office 365 beruht auf Office, mit dem viele Benutzer vertraut sind. Über Schulungen brauchen Sie sich daher keine Gedanken zu machen.
Sie müssen sich auch keine Gedanken darüber machen, ob bestimmte Softwarelösungen miteinander harmonieren oder Einheitlichkeit bei den Tools gegeben ist, die Ihren Mitarbeitern zur Verfügung stehen. Jeder arbeitet mit denselben Tools, sofern Sie nicht festlegen, dass auf bestimmten Positionen nur einige Programme benötigt werden. Selbst in einem solchen Fall ist innerhalb von Abteilungen immer noch Einheitlichkeit geben.
Mit dem monatlichen Abonnement besitzen Sie immer die neuesten Versionen der Microsoft-Technologie – ohne Aufpreis. Die Pläne E3 und E4 von Office 365 umfassen auch das Abonnement für Office Professional Plus 2010 mit der neuesten Produktivitätssuite von Microsoft Office. Dies alles ohne zusätzliche Lizenzkosten.
Die problemlose Vereinheitlichung sorgt dafür, dass alle im Unternehmen dieselbe Office-Version auf dem neuesten Stand nutzen – unabhängig vom Zeitpunkt des Erwerbs eines PCs oder Laptops.