Office 365 Support

Mit Office 365 CALs On Premise lizensieren!

Was ist eine CAL und wie kann ich mit Office 365 CALs lizensieren?

Eine CAL ist eine Zugriffslizenz, mit der die Berechtung besteht auf die jeweilige Serversoftware zuzugreifen. Zugriffslizenzen sind versionsspezifisch, d.h., die CAL-Version muss identisch mit der des Servers sein. Diese Zugriffslizenzen können hierbei entweder einem Gerät (Geräte-CAL) oder einem Nutzer (Nutzer-CAL) zugewiesen werden.

Sie können die CAL Lizenzen entweder einzeln, pro Serversoftware erwerben oder über eine CAL-Suite. Mit einer CAL-Suite werden die Nutzungsrechte verschiedener einzelner Zugriffslizenzen (Client Access License, CAL) unter einer Lizenz zusammengefasst. Hierdurch können Sie die Lizenzierung der Serverzugriffe vereinfachen.

Microsoft CAL-Suiten können nur mit Software-Assurance erworben werden d.h. Sie kaufen die CAL-Suite als Lizenz + SA, nach Ende der Vertragslaufzeit (3 Jahre) muss die SA verlängert werden.

Welche Vorteile bietet mir Office 365? Was muss ich beachten?

Mit Microsoft Office 365 E3 Plan haben Sie nicht nur die CALs für Exchange, SharePoint und Skype On Premise lizensiert sondern zusätzlich auch noch ein Office Professional Plus das pro User auf 5 Devices installiert werden darf für nur 19,00 Euro / Monat!

Office 365 CALs lizensieren mit Lync Online

Der lizenzierte Nutzer ist berechtigt, mit der Nutzer-AL (Nutzer-Abonnement-Lizenz) sowohl auf den Lync Online Service, als auch auf einen Lync Server im eigenen Rechenzentrum zuzugreifen. Die Nutzung der besonderen Funktionalitäten** ist dabei nur zulässig, wenn die folgenden Online Service Lizenzen abonniert wurden:

  • Enterprise-CAL Funktionalitäten: Nutzer-AL für mindestens Lync Online Plan 2 (2A, 2G), Plan 3 (3A, 3G) bzw. Office 365 Enterprise E 1-4 (Academic A3-4, Government G1-4)
  • Plus-CAL Funktionalitäten: Nutzer-AL für Lync Online Plan 3 (3A, 3G) bzw. Office 365 Enterprise E4* (Academic A4* oder Government G4*)

*Kunden, die aus anderen Ländern als den USA oder Großbritannien kaufen, erhalten Skype Online Plan 2 anstelle von Lync Online Plan 3
** Die Nutzung der Skype Server Services erfordert auf dem Client zusätzlich die Lizenzierung der Skype Desktopanwendung. Diese kann entweder einzeln oder als Komponente der Office Professional Plus Suite lizenziert werden.

 

Die Microsoft CAL-Suiten

Mit Microsoft Office 365 E3 Plan haben Sie nicht nur die CALs für Exchange, SharePoint und Lync On Premise lizensiert sondern zusätzlich auch noch ein Office Professional Plus das pro User auf 5 Devices installiert werden darf ab 12,00 Euro / Monat! Besonders gut geeignet ist dieses Szenario für ein Hybrid-Modelle, da Sie die Online Services nutzen können und die User CALs für die On-Premise Server.

 

Office 365 CALs lizensieren mit Exchange Online

Vor der Nutzung eines Microsoft Exchange Online Services muss die erforderliche Nutzer-Abonnemen-Lizenz (AL) erworben und einem spezifischen Nutzer zugewiesen werden.
Der lizenzierte Nutzer ist berechtigt, mit der Nutzer-AL sowohl auf den Exchange Online Service, als auch auf einen Exchange Server im eigenen Rechenzentrum zuzugreifen. Die Nutzung der besonderen Funktionalitäten**  ist dabei nur zulässig, wenn eine der folgenden Online Service Lizenzen abonniert wurden

  • Nutzer-AL für Exchange Online Plan 2 bzw. Office 365 Enterprise E 3-4 oder
  • Nutzer-AL für Exchange Online Plan 2A bzw. Office 365 Academic A 3-4 oder
  • Nutzer-AL für Exchange Online Plan 2G bzw. Office 365 Government G 3-4
** Die Nutzung der Exchange Server Services erfordert auf dem Client zusätzlich die Lizenzierung der Desktopanwendung Outlook. Diese ist fester Bestandteil aller Business Office Suiten.

 

Office 365 CALs lizensieren mit SharePoint Online

Vor der Nutzung eines Microsoft SharePoint Online Services muss die erforderliche Nutzer-Abonnement-Lizenz (AL) erworben und einem spezifischen Nutzer zugewiesen werden.
Der lizenzierte Nutzer ist berechtigt, mit der Nutzer-AL sowohl auf den SharePoint Online Service, als auch auf einen SharePoint Server im eigenen Rechenzentrum zuzugreifen. Die Nutzung der besonderen Funktionalitäten** ist dabei nur zulässig, wenn eine der folgenden Online Service Lizenzen abonniert wurden

  • Nutzer-AL für SharePoint Online Plan 2 bzw. Office 365 Enterprise E 3-4 oder
  • Nutzer-AL für SharePoint Online Plan 2A bzw. Office 365 Academic A 3-4 oder
  • Nutzer-AL für SharePoint Online Plan 2G bzw. Office 365 Government G 3-4

** Das Lesen von Dokumenten auf SharePoint über Office Web Apps erfordert grundsätzlich keine Lizenz für eine Office Suite. Wohingegen das Ergänzen und Ändern von Office Dokumenten durch interne Nutzer eine Lizenz für Office Standard oder Office Professional Plus voraussetzt. Für externe Nutzer ist dies auch ohne entsprechende Office Suite Lizenz möglich.


Ich nutze noch keine Microsoft Online-Dienste und wünsche ein individuelles Angebot bzw. eine Beratung!

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht!

Beratung

Projektanfrage / Teststellung

Ihre Nachricht

Sie erhalten als Bestätigung automatisch eine Kopie Ihrer Nachricht.