Microsoft Power BI ist eine Business Intelligence Lösung, die mit Microsoft Dynamics 365 Business Central verbunden werden kann. Hinter dem Begriff verbergen sich eine Reihe von Online-Diensten, die Daten aus verschiedenen Plattformen wie Office 365, Dynamics 365 und dem Microsoft SQL Server beziehen. Zentrale Funktionen sind beispielsweise die Visualisierung, die Modellierung und zuletzt der Common Data Service für Analytics.
Durch die Anwendung gehen Sie zentralen Problemen auf den Grund. Sie lösen die Ineffizienz isolierter Datenbestände auf, sichern Ihre Daten mit führenden Technologien und sparen zudem Zeit bei der Erstellung von Auswertungen.

Welche Funktionalitäten und Vorteile bringt mir Power BI?
Power BI bringt sehr smarte Funktionen mit sich. Beispielsweise können Sie sich favorisierte Daten des Tagesgeschehens verdichtet im Dashboard anzeigen lassen. Zudem können Sie in der individuellen Benutzeroberfläche Daten aus verschiedenen Quellen aufrufen. So werden Daten aus voneinander unabhängigen Systemen miteinander verbunden.
Eine weitere zentrale Funktionalität ist die einfache und schnelle Erstellung von visuellen Darstellungen, wie individuellen Auswertungen und Reports. Diese lassen sich dann im Web oder mobil einsehen.
Wie verwende ich Power BI mit meiner lokalen Umgebung?
Um Power BI mit der lokalen Microsoft Dynamics 365 Business Central Umgebung verwenden zu können, muss zunächst der OData Service für den Webservice aktiviert werden. Der OData-Feed wird dazu verwendet, die Datengrundlage vom SQL Server bereitzustellen. Welche Daten zur Verfügung stehen, kann unter dem Punkt „Webdienste“ im Client überprüft werden. Dort ist auch die OData-Feed-URL zu finden, die Power BI zur Abfrage der Daten benötigt. Für Power BI ist zunächst nur die Objektart „Abfrage“ (engl. Query) relevant. Im Standard sind bereits viele Abfragen, wie beispielsweise eine Auflistung aller Verkaufsaufträge nach Verkäufern, verfügbar. Sie können binnen weniger Klicks aber auch eigene Abfragen in der Entwicklungsumgebung erstellen. Diese neu erstellten Querys müssen anschließend noch in den Webdiensten angelegt werden, bevor es losgehen kann.
Ich nutze noch keine Microsoft Online-Dienste und wünsche ein individuelles Angebot bzw. eine Beratung!
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht!